Wählen Sie das Land oder Gebiet, in dem Sie sich befinden, um lokale Inhalte zu sehen.

Deutsch

de

Es gibt einen neuen Wolkenkratzer in der Stadt, und er ist aus Licht gemacht! Anlässlich des NYCxDESIGN Festivals 2022 ehrt Foscarini New York und seine unverwechselbare Skyline mit dem Fotoprojekt „The city of light“.

Foscarini entscheidet sich wieder einmal für die Kunst der Fotografie, um sich und seine Produkte darzustellen und anlässlich der Design Week 2022 in New York präsentiert das Unternehmen „The City of Light“, ein noch nie dagewesenes Fotoprojekt von Gianluca Vassallo und Francesco Mannironi, bei dem Uptown im absoluten Mittelpunkt steht, die skulpturartige Bodenleuchte von Ferruccio Laviani, die sich schon mit dem Namen als Hommage an die symbolische Skyline von Manhattan erweist.

Die Leuchtenskulptur Uptown, der Wolkenkratzer aus Licht mit sich behauptender und effektvoller Präsenz, ist eine Zusammensetzung von drei gehärteten und im Siebdruck in den Primärfarben Gelb, Rot und Blau gefärbten Glasplattenelementen, die, wenn sie übereinander gelagert werden, intensive Farbnuancen entstehen lassen.
Als Ausdruck von Foscarinis Hang zum Experimentieren wird Uptown in einer vollkommen außer der Norm liegenden Ausführung interpretiert, die in einigen der bekanntesten Ecken der Stadt eingebettet wurde: Greenpoint, Wall Street, Broadway, Midtown….

Auf den Fotoaufnahmen kommt die Besonderheit von Uptown zum Ausdruck, die in ihrer Transparenz liegt, der rote Faden, der sich durch jede Entscheidung in der Projektentwicklung zog, wie der Schnitt im 45-Grad-Winkel, der die Anschlusskanten der Glasplatten nicht wahrnehmbar gestaltet. Was man nicht sieht und anscheinend nicht da ist, wurde absichtlich verborgen: So bleibt der Eindruck von Einfachheit, die einen besonders komplexen Gegenstand unmittelbar und leicht verständlich macht.
Uptown, die bereits im ausgeschalteten Zustand beeindruckend ist, wird als eingeschaltete Leuchte zum absoluten Protagonisten des Raums. Die LED-Leuchtquelle mit Dimmer ist im Sockel verborgen: Wenn sich die Leuchte erhellt, werden die Platten mit Farbe durchflutet und das Licht wird nach oben geworfen. Uptown ist eine Leuchte mit einem hohen Grad an Persönlichkeit, die sich mit Charisma vom Üblichen abhebt und die Umgebung mit ihrem entschlossenen Charakter bestimmt.

Im Showroom Spazio Soho stellt Foscarini einen auf den Menschen konzentrierten Blickwinkel dar: Die Fotoausstellung VITE führt in bewohnte, alltägliche Wohnungen und lässt uns die Geschichten der sie bewohnenden Menschen entdecken, begleitet von den Leuchten, die den Schauplatz beleuchten.

Erfahren Sie mehr über das Projekt VITE

VITE stellt eine Änderung des Blickwinkels, eine andere Perspektive dar, eine Weiterentwicklung der Art und Weise, in der Foscarini seine Kollektionen präsentiert und erzählt.
Das Projekt VITE entsteht aus dem Wunsch heraus, die Menschen in den Fokus zu stellen und sie zum Mittelpunkt der Erzählung über Design zu machen. Das Projekt erzählt von Licht, ohne dabei jedoch die Designer, Entwickler oder Hersteller in den Mittelpunkt zu rücken, sondern vielmehr mit Fokus auf die Menschen, die in diesem intimen Bereich leben: dem Zuhause.

Mit einer Ausstellung im Flagship-Store in New York stellt Foscarini diesen auf den Menschen konzentrierten Blickwinkel dar: Spazio Soho wird eine Umgebung zur Erforschung der Fotoaufnahmen des Projekts, begleitet von den Leuchten, die den Schauplatz beleuchten.
Zu den ausgestellten Produkten zählen: Lumiere von Rodolfo Dordoni, Gregg von Ludovica+Roberto Palomba, MITE Anniversario und Twiggy von Marc Sadler, Plena von Eugenio Gargioni und Guillaume Albouy, Sun – Light of Love von Tord Boontje, Caboche von Patricia Urquiola und Eliana Gerotto, Aplomb von Lucidi Pevere und Spokes von Garcia Cumini.

Die Besucher werden auf eine Reise in echte Wohnungen geführt, mitten in Kopenhagen, New York, Neapel, Shanghai und Venedig, die vom Künstler Gianluca Vassallo fotografiert und vom Schriftsteller Flavio Soriga erzählt wird. Im Fokus und im Mittelpunkt der Erzählung stehen die Menschen, während der Blick frei durch private, echte und somit auch unvollkommene Umgebungen wandert. Keine komplett kontrollierten, künstlichen und vor lauter Fotokulissen „unerreichbaren“ Wohnungen, sondern bewohnte, alltägliche Wohnungen, die uns hautnah Geschichten von den sie bewohnenden Menschen erzählen.
Die Ausstellung VITE betont den Perspektivenwechsel von Foscarini, der seine Leuchten in einer intimeren und privaten Welt zeigt, in Umgebungen, wo die Leuchten ganz natürlich als Teil der Erfahrung von realen Menschen in ihren Wohnungen eingebettet sind.

„Jedes Mal, wenn sich die Tür zu einem der Leben öffnete, die ich in den letzten Monaten fotografiert habe, erlebte ich aufs Neue einen Sonntag vor vierzig Jahren, den ich stets in mir trage. Ich suchte nach der Verwunderung über dieses besondere Licht, das ich im Alter von sechs Jahren erlebt hatte, in einer ganz neuen Wohnung, wo uns der Geruch nach frischer Farbe willkommen hieß, und die Laute, die vom oberen Stockwerk kamen. Es war einfach das Licht, das in meiner Fantasie das Leben jener Menschen durchflutete, die dort oben wohnten.“

GIANLUCA VASSALLO
/ AUTOR

Das Projekt VITE wird bis Mai 2022 in Foscarinis Showroom Spazio Soho in New York ausgestellt und kann dank einer virtuellen Tour rund um die Uhr von jedem Ort der Welt besucht werden.
Besuchen Sie den virtuellen Showroom

Choose Your Country or Region

Europe

Americas

Asia

Africa